THE HAUNT

Die Band aus Südflorida ist das musikalische Projekt eines Geschwisterduos. Anastasia und Maxamillion haben mit THE HAUNT eine Rockband etabliert, die düster-moderne Songs mit Hit-Potenzial kreiert, dabei aber auch ihren Respekt für frühere Größen aus Indie- und Alternative-Rock erkennen lässt. Und dann sind da noch die schonungslos offenen Texte der Stücke auf New Addiction.

„Royal Blood und The White Stripes sind zwei Bands, die uns mit ihrer Fähigkeit, bluesige Vocals mit modernem Rock zu verbinden, massiv beeinflusst haben“, erzählen die Geschwister. „Es ist auch sehr inspirierend, Bring Me The Horizon zu beobachten, die einfach immer zu wissen scheinen, wohin sich die Musik entwickelt. Wir haben ihren Headliner-Auftritt beim Rock for People letztes Jahr gesehen und waren total begeistert. Ich kann kaum glauben, dass wir dieses Jahr auf derselben Bühne spielen werden.“ THE HAUNT haben sich mittlerweile einen starken Ruf und eine loyale Hörerschaft erarbeitet. Maxamillion hat eine Vermutung, was die Hörer besonders anspricht:

„Wir schreiben Songs über unseren Alltag und beschönigen nichts“, sagt er. „Für uns ist Musik ein Ventil. Wir verzichten größtenteils auf Metaphern und schreiben einfach das, was wir wirklich über die Dinge denken, die uns passieren. Unsere Fans finden es erfrischend, dass jemand offen über Themen und Probleme spricht, mit denen sie selbst zu kämpfen haben.“ New Addiction nimmt von Beginn an auf emotionaler Ebene mit. Welche Lieder die Fans zu ihren Favoriten erklären, überrascht THE HAUNT bisweilen selbst: „Oft schätzen wir Songs ganz anders ein als unsere Fans“, erzählt Maxamillion. „Es gibt Stücke, die wir nicht für unsere absolut besten halten, die die Fans aber als die stärksten Songs erklären, die wir je geschrieben haben. Es ist total spannend zu sehen, wie unterschiedlich unsere Musik wahrgenommen wird. Und dann gibt es noch die Art und Weise, wie die Welt einen Song sieht. Sobald wir ein Lied veröffentlichen, gehört es nicht mehr uns – es bekommt einen Wert und eine Bedeutung für so viele andere Menschen.“

Laut Maxamillion sind zwei Stücke besonders repräsentativ für das, was THE HAUNT verkörpern wollen: „Die Songs, die am besten zeigen, wer wir als Band sind, sind der Titelsong New Addiction und Bad Omen. Diese beiden stehen beispielhaft für die Kombination aller wesentlichen Elemente, die uns ausmachen: Anastasias kraftvoller, vom Blues inspirierter Gesang und die dynamischen Instrumentals, die von Punk, Garagen-Rock und Industrial beeinflusst sind.“ Ein weiterer auffälliger Track ist Masochistic Lovers, der mit einem Feature von Escape The Fate aufwartet. Mit seiner eigenen Schwester in einer Band zu sein, ist für Maxamillion übrigens längst zur Normalität geworden:

„Geschwister in einer Band zu sein, ist ein zweischneidiges Schwert – aber die Vorteile überwiegen“, äußert er. „Ja, wir streiten uns oft, aber das tun alle Bandmitglieder. Unser Vorteil ist, dass wir immer wissen: Egal wie sehr wir uns zanken, am Ende des Tages sind wir Familie und werden eine Lösung finden.“

New Addiction | The Haunt