GREYHAVEN – Keep It Quiet

„Keep It Quiet“ ist das dritte Album der außergewöhnlichen Band GREYHAVEN aus Louisville, Kentucky. Das Quartett wird gelegentlich dem Southern Hardcore zugeordnet, doch diese Bezeichnung greift zu kurz und führt in die Irre. Viel treffender ist es, von Progressive Post-Hardcore, Noise Rock oder Mathrock zu sprechen, um dem vielschichtigen Ansatz der Gruppe gerecht zu werden. Seit ihrer Gründung im Jahr 2013 arbeiten die Musiker kontinuierlich daran, ihren Sound zu verfeinern und weiterzuentwickeln. Das neue Album bewegt sich zwischen zwei Polen: Auf der einen Seite steht eine komplexe, rhythmisch anspruchsvolle Struktur, die mit technischer Raffinesse beeindruckt. Auf der anderen Seite entfalten sich fragile, atmosphärische Klangwelten, die Raum für Emotion und Tiefe lassen. Dazwischen ist alles möglich – GREYHAVEN nutzen diese Spannweite mit großer Souveränität. Der klare, eindringliche Gesang bildet dabei das verbindende Element, das dem Longplayer eine starke Identität verleiht. Besonders bemerkenswert ist das Songwriting, das trotz aller Komplexität nie überfordert. Die Stücke von „Keep It Quiet“ laden dazu ein, sich intensiv mit ihnen auseinanderzusetzen, ihre Schichten zu entwirren und die Details zu entdecken. Gleichzeitig funktionieren sie auch auf einer intuitiven Ebene, getragen von markanten Hooklines und emotionaler Direktheit. Alles kann, nichts muss passieren. „Keep It Quiet“ bietet Tiefe und Substanz, ohne sie zur Voraussetzung zu machen. Es ist ein Album, das sowohl analytisch als auch impulsiv erlebt werden kann – ein Werk, das leise spricht, aber lange nachhallt.

(Solid State)