ADEPT – Blood Covenant

Die Band aus dem schwedischen Trosa zählt zu den prägenden Kräften der europäischen Metalcore-Szene. Bereits Anfang der 2000er Jahre gehörten ADEPT zu den ersten Formationen, die wuchtig-melodischen MetalCore mit atmosphärisch-dichtem Post-Hardcore verbanden – und das mit einer Intensität, die weit über die Landesgrenzen hinaus Wirkung zeigte. Ihre Frühwerke „Another Year Of Disaster“ (2009) und „Death Dealers“ (2011) gelten heute als essentielle Klassiker des Genres, die nicht nur den Sound einer Generation mitformten, sondern auch den Weg für zahlreiche nachfolgende Acts ebneten. Inzwischen sind ADEPT seit über zwei Dekaden aktiv – eine beachtliche Zeitspanne, in der sie sich immer wieder neu erfanden, ohne ihre musikalische DNA zu verlieren. Nach einer längeren Phase der Stille, in der sich das Quintett rar gemacht hatte, melden sich die Schweden nun mit „Blood Covenant“ eindrucksvoll zurück. Das Album ist der lang erwartete Nachfolger zum 2016er Werk „Sleepless“ und markiert zugleich einen künstlerischen Neustart: selbstbewusst, kompromisslos und emotional aufgeladen. Viel hat sich im Kern nicht verändert – und das ist gut so. ADEPT bleiben sich treu, indem sie ihre elf neuen Tracks mit einer Mischung aus brachialer Härte und fragiler Emotionalität aufladen. Die Texte kreisen um innere Kämpfe, persönliche Dämonen und den Wunsch nach Erlösung. Dabei gelingt es der Band, ihre Gefühle nicht nur in Worte, sondern auch in Klang zu fassen: Mal donnern die Gitarren wie ein Gewitter über die Hörer hinweg, mal öffnen sich melancholische Klangräume, die tief berühren. „Blood Covenant“ lebt von diesen Kontrasten – und genau daraus zieht es seine unbändige Kraft. Die Produktion ist ein Gemeinschaftswerk von Gitarrist Gustav Lithammer, Frontmann Robert Ljung und dem renommierten Produzenten Henrik Udd, der unter anderem mit Größen wie Bring Me The Horizon, Architects und Imminence gearbeitet hat. Und ja, auch das Quintett war früher schon bei ihm. Diese eingespielte Konstellation sorgt dafür, dass das Album sowohl emotional authentisch als auch klanglich auf höchstem Niveau daherkommt – roh, direkt und dennoch fein nuanciert. ADEPT klingen 2025 so relevant wie nie zuvor: druckvoll, ehrlich und mit einem klaren künstlerischen Anspruch. „Blood Covenant“ ist ein Beweis dafür, dass musikalische Integrität und Weiterentwicklung kein Widerspruch sein müssen. ADEPT zeigen, dass sie nach all den Jahren nichts von ihrer Wucht verloren haben – im Gegenteil: Sie klingen gereifter, fokussierter und entschlossener denn je.

(Napalm)