Laut Wikipedia liegt Chmelnyzkyj im Osten der Ukraine – eine Industriestadt mit rund 275.000 Einwohnern (Stand: 2022). Aus dieser Großstadt stammt mit CIOS mindestens eine Punk-Band, die über das deutsche Label Abbruch Records veröffentlicht. Ihr aktuelles Album trägt den Titel „Печерні традиції“ – übersetzt: „Caveman Traditions“ oder „Steinzeitliche Traditionen“. Das klingt roh, primitiv und direkt – und genau so treten CIOS auch auf. Inhaltlich geht es unter anderem um den russischen Angriffskrieg, aber auch um global gültige Themen: Autokratie, Unterdrückung, Gewalt und Krieg. Titel wie ,М’ясник‘ (,Butcher‘), ,War For War’s Sake‘, ,Тоталітарний режим‘ (,Totalitarian Regime‘) oder ,Soldier Boy‘ sprechen eine deutliche Sprache. Seit fast 15 Jahren stehen CIOS für ehrlichen, schnörkellosen Punk-Rock – nicht mehr, nicht weniger. Ihre Songs wirken auf den Punkt gebracht, live-tauglich und kämpferisch. Die zehn Tracks von „Печерні традиції“ werden überwiegend in der Landessprache gesungen – mitsamt übersetzten Texten zum Nachlesen. Die Botschaften sind klar und schnell verständlich. Auch musikalisch setzt das Trio auf Direktheit: eingängige Refrains, mitgrölbare Parts, kein unnötiger Ballast. Große Eigenständigkeit ist dabei zwar kaum auszumachen – dafür aber solides Handwerk, das seine Wirkung nicht verfehlt und genau das ist, was es sein soll.
(Abbruch/Smith&Miller/Pasidaryk Rats/No Pasaran/Broken Silence)