Der Initiator und die treibende Kraft hinter DARK CHAPEL ist Dario Lorina, bekannt als Gitarrist von Black Label Society und früher von Lizzy Borden. In seinem neuen Projekt übernimmt der US-Amerikaner auch den Gesang. Seine Band-Kollegen sind Gitarrist Brody DeRozie, Bassist Mike Gunn und Schlagzeuger Luis Silva. Beim Hören von „Spirit In The Glass“ entstehen schnell Assoziationen zu Soundgarden und Alice In Chains. Der Grunge-Einschlag ist beträchtlich, ergänzt durch eine deutliche Blues-Rock-Kante und progressives Gitarrenspiel, das sich erst nach und nach entfaltet und dann umso mehr zu würdigen ist. DARK CHAPEL erschaffen auf ihrem Debüt-Album düster gestimmte, intensive und organisch entwickelte Rock-Nummern, die tief gehen und viel Substanz besitzen. Die manischen Gesänge sind ebenso wichtig wie der instrumentale Part und werden gefühlvoll ausgestaltet, auch akustisch, wie beim berührenden ,Dark Waters‘. Classic-Rock findet auf „Spirit In The Glass“ ebenfalls statt, doch der Grunge-Vibe ist prägend. Besonders beeindruckend und für einen Gänsehaut-Moment gut ist die klaviergetragene Akustik-Ballade ,Dead Weight‘, deren Titel alles sagt. Die Musik von DARK CHAPEL ist oft melancholisch und düster, ohne dass Schwermut überwiegt. Dario Lorina zeigt mit den Tracks des Debüt-Albums seiner neuen Band, dass er ein ganzheitlich denkender und agierender Musiker ist, der große Emotionen in seine Songs überführt. Genau das geschieht auf „Spirit In The Glass“.
(MNRK Heavy)