Mit ihrem ersten vollständigen Album „Wield“ präsentiert die Band aus Philadelphia sechs ausgedehnte, kontrastreich arrangierte Tracks. Bisher war die Anzahl der veröffentlichten Stücke von HIROE überschaubar, doch das reichte aus, um beachtliche Aufmerksamkeit zu gewinnen und einen Vertrag mit Pelagic Records zu sichern. Für die rein instrumentale Band, die sich zwischen Post-Rock und Post-Metal bewegt, bietet dies eine ideale Ausgangslage, um ihren Namen rasch zu etablieren und ihren Aktionsradius zu erweitern. Die Argumente sprechen zweifellos für das Quintett, das nach dem Wechsel von Jill Paslier vom Bass zur Gitarre nun mit drei Gitarren agiert. Zwischen Shoegaze-Fragilität, raumgreifender Eleganz und aufgewühlter, druckvoller Klanggewalt entfaltet sich auf „Wield“ eine facettenreiche, spannende Klangwelt. Was man hört und dabei empfindet, bleibt wie immer der Vorstellungskraft der Hörer überlassen. Die Songtitel ,The Calm‘, ,Tides‘, ,Collider‘, ,Dancing At The End Of The World‘, ,The Crush‘ und ,I’ve Been Waiting For You All My Life‘ bieten jedoch vielversprechende Ausgangspunkte für eine intensive Hörerfahrung. Auf ihrem Debüt präsentieren sich die Musiker sowohl mutig als auch verspielt und integrieren neben den Gitarren zusätzliche Instrumente wie Xylophon und Synthesizer bzw. Klavier. Schon das dreifache Gitarrenspiel genügt, um fesselnde Soundscapes zu erschaffen – mal von erhabener Schönheit, mal nervös aufgewühlt. HIROE beweisen im Songwriting stets das richtige Maß und verstehen es meisterhaft, das Interesse für ihr Erstlingswerk zu wecken und aufrecht zu erhalten. „Wield“ ist allen Fans von Post-Rock und Post-Metal wärmstens zu empfehlen.
(Pelagic)