Nach dem im Jahr 2022 erschienenen Debüt „Awake The Unknown“ markiert „Hell Is Home, Home Is Good“ den zweiten Longplayer der Österreicher. Der Stolz auf den eigenen Core-Sound prägt die sieben Tracks des Albums. HOPE TILL DECEMBER setzen auf ein Rezept, das hinlänglich erprobt und dessen Wirksamkeit einschlägig erwiesen ist: Brachiale Strophen mit heftigen Breakdowns und deftigem Mosh werden mit leicht verdaulichen Refrains kombiniert, oft versehen mit Clean-Vocals. Catchy Melodie-Bögen und elektronische Anreicherung sind ebenfalls zu vernehmen und erweitern den Klangraum. Das Material von „Hell Is Home, Home Is Good“ besitzt all das, was Platten zwischen MetalCore und Post-Hardcore aktuell auszeichnet und den Szene-Konsens darstellt. HOPE TILL DECEMBER zeigen sich stilistisch erfahren und setzen auf dynamische Tracks, die mitnehmen und unterhalten. Darauf legt es die Gruppe aus Wien an, denn innovatives Streben steht dabei hörbar nicht im Mittelpunkt des Interesses. Das Quartett setzt auf bewährte Mittel. Weil die Österreicher voll durchziehen, stellt sich ein positiver Gesamteindruck ein. Die emotionale Aufladung von Musik und Texten und deren leidenschaftliche Umsetzung führen zu einem stimmigen Album, mit dem sich HOPE TILL DECEMBER selbstbewusst und überzeugend positionieren.
(FFS Labelservice)