MARK MORTON – Without The Pain

Es ließe sich argumentieren, dass MARK MORTON bereits mit seiner Hauptband Lamb Of God allgemein zugängliche und genreübergreifende Heavy-Tracks liefert. Auf seinen Solo-Pfaden tut der Gitarrist und Songwriter aus Virginia dies zweifellos noch deutlicher – das ist spätestens seit der Veröffentlichung seines 2019er Solo-Debüts „Anesthetic“ klar. Mit seiner zweiten Platte, „Without The Pain“, unterstreicht er diesen Ansatz eindrucksvoll. Alle Stücke sind maximal zugänglich und vielseitig angelegt. Daher lässt sich das Album treffend als Americana-Roots-Platte beschreiben, die die besten Elemente aus Southern-, Blues-, Country- und Classic-Rock vereint. Das Material von „Without The Pain“ ist gleichermaßen eingängig wie unterhaltsam. Dank seiner stilistischen Bandbreite spricht MARK MORTON grundsätzlich ein breites Publikum an, auch wenn der Fokus auf Roots-Rock liegt. Wie schon bei „Anesthetic“ sind auch auf dem zweiten Solo-Album zahlreiche Gastmusiker vertreten, die „Without The Pain“ vor allem in den USA zusätzliche Aufmerksamkeit einbringen dürften. Zu den prominenten Namen zählen Cody Jinks, Travis Denning, Jason Isbell, Charlie Starr (Blackberry Smoke), Troy Sanders (Mastodon), Neil Fallon (Clutch), Matt James (Blacktop Mojo) und Blues-Gitarrist Tyler Bryant. Seine Southern-Rock-Wurzeln betont MARK MORTON dabei besonders nadrücklich mit dem Lynyrd Skynyrd-Cover ,The Needle And The Spoon‘. Wie bei der Auswahl seiner Gast- und Studiomusiker setzt der Lamb Of God-Gitarrist konsequent auf höchste Qualität und viel Herzblut, um die zeitlosen Rock-Tracks seines Zweitwerks bestmöglich umzusetzen.

(Snakefarm)