MISFIRE – Product Of The Environment

Inhaltlich bezieht sich „Product Of The Environment“ auf etwas anderes. Betrachtet man jedoch den Stil und die Assoziationen, die beim Hören des zweiten Albums von MISFIRE aufkommen, lässt sich der Titel auch auf die musikalische Prägung der Musiker umdeuten. Das Spiel des Quartetts aus Illinois ist eindeutig von Oldschool-Thrash-Größen wie Exodus, Anthrax, Kreator, Slayer und Megadeth beeinflusst. Wer möchte, kann der Band auch einen Crossover-Einschlag zuschreiben, wie man ihn etwa von Enforced oder Power Trip kennt. So oder so: MISFIRE widmen sich einem Groove-betonten Thrash-Metal, der mit markanten Riffs aufwartet und sämtliche Merkmale des Genres abdeckt. Spielart-Fans fühlen sich sofort zuhause und werden unweigerlich zum Headbangen animiert. Die MNRK-Heavy-Band zeigt sich kompositorisch und handwerklich versiert und jederzeit auf der Höhe. Sägende Präzision und konstante Energie überdecken den Umstand, dass MISFIRE vollständig auf Adaption setzen und nicht auf Innovation. Im Thrash-Genre ist das keine Seltenheit und auch nicht zwingend ein Nachteil. Überraschungsmomente sollte man von „Product Of The Environment“ jedoch nicht erwarten. Dass sich im Line-up der 2019 gegründeten Band nach der Veröffentlichung des Debüt-Albums „Sympathy For The Ignorant“ im Jahr 2021 viel getan hat, ändert daran nichts. Mit einem neuen Frontmann, Gitarristen und Bassisten setzt das Quartett seine Marschrichtung des „Chicago Style Thrash Metal“ kompromisslos fort. Die Wertschätzung, die MISFIRE in der Szene genießen, zeigt sich an den hochkarätigen Feature-Gästen, darunter Rob Cavestany (Death Angel) und Rob Dukes (Exodus). Thrash it up!

(MNRK Heavy)