Schlicht großartig und uneingeschränkt zu empfehlen! Das Zweitwerk der aus Paris stammenden POINT MORT widerlegt alle, die behaupten, das Post-Hardcore-Segment sei überspielt und ausgereizt. Kreativer Wagemut, spielerische Klasse und eine beständig vorwärtsdrängende Einstellung können nach wie vor Innovation und herausragende Veröffentlichungen hervorbringen. „Le Point De Non-Retour“ ist ein solches Beispiel. Das Quintett bewegt sich von einer Post-Hardcore-Basis aus in unterschiedlichste Klangräume. Alles ist möglich, nichts ausgeschlossen. Die Franzosen um ihre charismatische und vielseitige Frontfrau Sam Pillay werfen sämtliche Scheuklappen und Vorbehalte über Bord und verpflichten sich allein ihrer Selbstverwirklichung und ihrem experimentellen Vorgehen. „Le Point De Non-Retour“ ist nach dem 2022er Debüt „Pointless…“ das zweite Album der Gruppe und ein Quell beständiger Überraschungen, unerwarteter Wendungen und emotional aufputschender Entwicklungen. Das Spektrum reicht von reduzierter Fragilität und schönem Clean-Gesang bis hin zu extremer Komplexität mit Mathcore-Anklängen und wüstem Gekeife. Zudem kommen auch Elemente aus Pop, Rock, Elektro und Hip Hop zum Einsatz. POINT MORT integrieren all das, was ihr progressives Abenteuer schlüssig erweitert. „Le Point De Non-Retour“ klingt sowohl unkonventionell als auch zugänglich. Wie dieser Dualismus zustande kommt? Keine Ahnung! Fest steht allein, dass die Gruppe aus Paris zu den größten Überraschungen der letzten Monate zählt. Deshalb nochmals: Schlicht großartig und uneingeschränkt zu empfehlen!
(Almost Famous)