Mit ihrer neuen EP „I Know My Identity, Right?“ bringt die Hamburger Indie-Pop-Band SCOTCH & WATER ein Werk heraus, das gleichermaßen nach innen wirkt wie nach außen strahlt. Die fünf Songs entfalten sich wie ein feines Geflecht aus Emotion, Intimität und klanglicher Finesse, bei dem sich die Zuhörenden nicht selten ertappt fühlen – berührt, bewegt, aber auch getragen von einem Gefühl der Vertrautheit. Dabei setzen SCOTCH & WATER nicht auf plakative Effekte. Im Gegenteil: Ihr Sound lebt vom bewussten Understatement, von der Entscheidung für Subtilität statt Reißbrett-Dramaturgie. So schleichen sich Melodien erst leise in die Gehörgänge, um dort umso nachhaltiger zu verweilen. Der oft zarte Gesang legt sich wie ein Schleier über ein detailverliebtes Arrangement, das zwischen akustischer Wärme und bewusster Zurückhaltung changiert. Wer genau hinhört, entdeckt in jeder Nummer kleine Brüche und Wendungen, die dem Gesamtbild Tiefe verleihen. Gerade diese Feinfühligkeit macht den Reiz der EP aus. In melancholisch getönten Passagen erzeugt die Band Gänsehautmomente voller Wahrhaftigkeit und Verletzlichkeit. In den beschwingteren Stücken auf „I Know My Identity, Right?“ blitzt der Optimismus durch, der Hoffnung, Leichtigkeit und eine Aufbruchsstimmung transportiert. Trotz oder gerade wegen ihrer Zurückhaltung entwickeln die Songs von SCOTCH & WATER eine bemerkenswerte Präsenz.
(Eigenrelease/scotchandwater.bandcamp.com)