SOUNDS OF NEW SOMA – The Story Of Sam Buckett

Zwei Sound-Tüftler und Multi-Instrumentalisten aus Krefeld haben SOUNDS OF NEW SOMA vor mehr als zehn Jahren gegründet, „um ihre klangliche Vision einer kosmischen Reise nach einem psychedelischen Trip zu verwirklichen.“ Wenn das kein triftiger Grund ist! Die beiden Musiker heißen Alexander Djelassi und Dirk Raupach. Ihre Spielwiese entfaltet sich irgendwo zwischen Space- und Krautrock, Psychedelic, Ambient und Trance. Jazz-Einflüsse und Experimentierfreude runden das Betätigungsfeld ab. Das Konzeptwerk – natürlich! – „The Story Of Sam Buckett“ bringt alles mit, was die Kreativität der beiden Künstler fordert und Genre-Fans begeistert. Auf Album-Länge wird die Geschichte eines Pioniers der Raumfahrt nachgezeichnet, der am Ende in den Untiefen von Raum und Zeit verschwindet und dessen Schicksal der Fantasie der Hörerschaft überlassen wird. Das Spiel mit Assoziationen, Andeutungen und Interpretationen ist ein fester Bestandteil des Ansatzes von SOUNDS OF NEW SOMA, die Soundtrack-artig flächig aufspielen und Ahnungen des zugrundeliegenden Plots vermitteln, aber nicht so eindeutig und belastbar unterwegs sind, als dass die Dinge klar und eindeutig wären. Ausreichend Input und Spannung, um die Vorstellungskraft der Rezipienten kontinuierlich anzuregen, gibt es auf „The Story Of Sam Buckett“ natürlich schon. Die Beschäftigung mit den zwölf überwiegend instrumentalen Songs der beiden Krefelder lohnt sich, wobei man nicht einmal bemerkt, wie schnell die Zeit dabei vergeht.

(Tonzonen/Cargo)