Die letzten Veröffentlichungen beider Bands liegen bereits einige Jahre zurück. Sowohl WISDOM IN CHAINS als auch EVERGREEN TERRACE hatten ihre Aktivitäten in jüngerer Vergangenheit deutlich reduziert – auch wenn sie live immer wieder sporadisch in Erscheinung traten. Nun melden sich beide mit einer gemeinsamen Split-Veröffentlichung zurück, die nicht nur als musikalisches Lebenszeichen dient, sondern auch Lust auf mehr macht. Den Auftakt der Split bestreiten WISDOM IN CHAINS, die zuletzt 2018 mit ihrem Album „Nothing In Nature Respects Weakness“ für Aufmerksamkeit sorgten. Im vergangenen Jahr folgte ein weiterer Einschnitt: Der langjährige Frontmann Mad Joe Black wurde durch Frankie Poupolo (Death Before Dishonor) ersetzt – ein Wechsel, der frischen Wind ins Line-up brachte. Die vier neuen Tracks der Band aus Pennsylvania schlagen eine deutlich punkigere Richtung ein als die ihres Split-Partners. Sie sind zugänglich, hymnisch und voller Energie. Die Mischung aus treibender Härte und melodischer Eingängigkeit erzeugt eine Dynamik, die sowohl live als auch auf Platte überzeugt. Ihre jüngste Europa-Tour im Juli 2025 wurde von Fans positiv aufgenommen – die Split bestätigt diesen Eindruck. EVERGREEN TERRACE hingegen wählen für ihr Comeback einen anderen Ansatz: Offiziell hat sich die Band aus Jacksonville, Florida nie aufgelöst, doch ein stabiles Line-up war über Jahre hinweg nicht in Sicht. Selbst Frontmann Andrew Care war zeitweise ausgestiegen. In der MetalCore-Szene galt das Quintett einst als feste Größe – ihr letztes Album „Dead Horses“ (Rise) stammt allerdings aus dem Jahr 2013. Nun knüpfen sie musikalisch wieder an ihre Wurzeln an: Statt sich dem aktuellen Zeitgeist unterzuordnen, setzen EVERGREEN TERRACE auf ihren charakteristisch dissonanten, chaotischen Stil, der sie einst bekannt machte. Es gibt zudem eine Version des Dead Kennedys-Klassikers ,Nazi Punks Fuck Off‘, der ein klares Statement setzt. Abgerundet wird ihr Beitrag durch einen live aufgenommenen Demo-Track, der rohe Energie und Authentizität transportiert. Die 23-minütige Split-Veröffentlichung der beiden US-Formationen erfüllt ihren Zweck: Sie markiert nicht nur die Rückkehr zweier stilprägender Bands, sondern zeigt auch, dass beide noch einiges zu sagen haben. Ein Comeback, das Erwartungen weckt – und hoffentlich nicht das letzte Lebenszeichen von WISDOM IN CHAINS und EVERGREEN TERRACE bleibt.
(Dead Serious)