An den Australiern von Speed kommt man dieser Tage nicht vorbei – und das gilt auch für das neue Album von PEACE OF MIND. Die Sonneberger haben bereits mit Jem und Co. die Bühne geteilt, weshalb das Gast-Feature auf ihrem Zweitwerk keine große Überraschung ist. Dennoch verleiht es der Platte eine zusätzliche Dynamik und dürfte helfen, das Quartett aus dem Süden Thüringens über die Landesgrenzen hinaus ins Rampenlicht zu rücken. Ein Blick auf die offiziellen Band-Fotos verrät viel über die musikalische DNA von PEACE OF MIND: Shirts und Hoodies von Szenegrößen wie Risk It!, Hatebreed, Kickback, Malevolence, Lifeless und Dagger Threat zieren die Musiker – ein visuelles Statement, das den kleinsten gemeinsamen Nenner dieser Acts offenlegt: kompromissloser Hardcore mit Haltung. Und genau das liefern PEACE OF MIND auch musikalisch. „Blood Is The Price“ ist ein Manifest aus Wut, Frustration und ungebrochener Energie. Entstanden ist das Album nach über 300 gespielten Shows – ein Erfahrungswert, der sich in jedem Breakdown, jedem Shout und jeder Riff-Attacke widerspiegelt. Der Sound ist treibend, aggressiv – mit Beatdown-Schlagseite und metallischer Schärfe. Die Songs sind nicht nur musikalische Abrissbirnen, sondern auch emotionale Ventile – ein Ausdruck dessen, was sich über Jahre angestaut hat. Neben dem Beitrag von Speed gibt es weitere prominente Gastauftritte: Emely Finke von Blossom Decay und Gregor Lesky von Risk It! Produziert wurde „Blood Is The Price“ von Taylor Young (Gods Hate, Twitching Tongues, Nails), der dem rohen, ungestümen Charakter der Band ein kraftvolles Klanggewand verpasst hat. Der Sound kommt druckvoll, direkt und lässt keinen Zweifel daran, dass PEACE OF MIND gekommen sind, um zu bleiben. Die vier Musiker liefern mit „Blood Is The Price“ ein Album, das nicht nur musikalisch überzeugt, sondern auch die Werte und die Energie der Hardcore-Szene lebt. Es ist laut, es ist ehrlich, und es ist genau das, was Hardcore 2025 braucht. Die Vinyl-Version erscheint über Farewell Records.
(Blood Blast)