
Calum Scotts neues Album „Avenoir“, das am 10. Oktober erscheint, ist sein drittes Studioalbum und der Nachfolger seines gefeierten zweiten Albums „Bridges“ aus dem Jahr 2022. Neben „I Wanna Dance With Somebody (Who Loves Me)“ enthält „Avenoir“ ergreifende Songs wie „Die For You“ und das tanzbare „Roots“, „Where Are You Now“ (eine mit Gold ausgezeichnete Zusammenarbeit mit Lost Frequencies, die 2023 für den BRIT Award als bester internationaler Song nominiert wurde) und „Whistle“ (seine mit Gold ausgezeichnete Zusammenarbeit mit Jax Jones). Mit seiner kraftvollen Stimme und seinem „soul-baring“ Songwriting erschafft Calum die Art von tiefgreifenden Songs, die dazu geeignet sind, die bedeutendsten Momente in unserem Leben zu begleiten. Von Hochzeiten bis zu Ritualen am Lebensende – Fans greifen auf seine Musik zurück, um wichtige Lebensereignisse zu untermalen und in Zeiten von Herzschmerz und Verlust Trost zu finden.
Wie Calum verrät, entlehnt seine neue LP den Titel John Koenigs „The Dictionary of Obscure Sorrows“, einem Wortkonstruktionsprojekt, das „Avenoir“ als „den Wunsch, dass die Erinnerung zurückfließen könnte“ definiert.
„Avenoir bezieht sich darauf, wie wir uns wie ein Ruderer durchs Leben bewegen: immer vorwärts, aber mit dem Blick zurück, sehend, wo wir waren, aber nicht, wohin wir gehen“, sagt Calum. „Die Songs auf diesem Album handeln von Bedauern und Trauer, aber auch von unsterblicher Liebe – ein Plädoyer dafür, das Leben in vollen Zügen zu genießen. Beim Schreiben des Albums fragte ich mich: ‚Wenn ich könnte, würde ich mich dafür entscheiden, vorauszusehen, was kommt?‘ Ich bin fest davon überzeugt, dass unsere Erfolge und Herausforderungen, unsere Anpassung und unsere Überwindung uns prägen. Das Konzept von Avenoir fordert uns alle heraus, im Hier und Jetzt zu leben, und erinnert uns ständig daran, dass es die Überraschungen und das Nichtwissen im Leben sind, die es so furchterregend, aber auch so magisch machen.“
“The Avenoir Tour 2025” in Deutschland:
04.11.25 – TEMPODROM – BERLIN
06.11.25 – BARCLAYS ARENA – HAMBURG
09.11.25 – RUDOLF WEBER ARENA – OBERHAUSEN
11.11.25 – OLYMPIAHALLE, MÜNCHEN