BLOOM

Die Hardcore-Band BLOOM legt mit „The Light We Chase“ ihr zweites Studio-Album vor. Die Songs des Quintetts aus Sydney formen ein Werk, das zwischen Härte und Melodie balanciert. Dabei wird die gesamte Bandbreite menschlicher Gefühle vertont, da die Musiker auf emotionale Verletzlichkeit und existenzielle Reflexion abstellen.

„In unseren Tracks versuchen wir stets, ein Gefühl der Aufrichtigkeit zu vermitteln, und dieses neue Album ist da keine Ausnahme“, erklärt Schlagzeuger Jack. „Wir wollten etwas schaffen, das unser bisheriges Leben widerspiegelt und zeigt, wie die Vergangenheit unsere Gegenwart prägt. Wir alle sind Ende 20 und befinden uns in gewisser Weise in einer zweiten Jugend, wo wir eine Nostalgie für unsere Teenager-Jahre verspüren, die so warm und unbeschwert schienen. Die Inspiration für das Album ist in vielerlei Hinsicht unsere Vergangenheit und wie wir sie in unser gegenwärtiges Leben einfließen lassen und was wir für die Zukunft erwarten.“

Schon der Titel „The Light We Chase“ verweist auf eine tiefere Bedeutung und die Suche nach etwas Unerreichbarem oder Idealem. Diese Idee hat laut Jack das Songwriting und die klangliche Ausrichtung maßgeblich beeinflusst: „Das Konzept entstand ursprünglich aus einer nostalgischen Reflexion über den Ort, an dem wir aufgewachsen sind. Einige Song-Titel beziehen sich direkt auf Orte, an die wir uns aus unserer Kindheit erinnern. Auf dem Album jagen wir sowohl dem warmen Glanz einer idealisierten Vergangenheit als auch der beängstigenden Ungewissheit der Zukunft hinterher. Wir umhüllen die Instrumente mit einem glänzenden Überzug für Songs, die sich auf die Vergangenheit beziehen, und mit starken Verzerrungen und Geräuschen, wenn wir in die Zukunft blicken. Die Kombination aus beidem ist der Kern des Albums, wie wir diese beiden zeitlichen Umgebungen in unserem Leben in Einklang bringen.“

Die musikalische Umsetzung dieser Dualität zeigt sich auch in der Spannung zwischen Hoffnung und Verzweiflung, die sich durch viele Tracks zieht. Jack beschreibt diesen Kontrast als bewusstes Stilmittel: „Das Album sollte dynamisch gestaltet sein. Ähnliche Ideen oder Motive sollten nicht wiederholt werden. Deshalb haben wir während der gesamten Arbeit ständig auf Veränderung gedrängt. Vom härtesten Song, den wir je geschrieben haben, bewegen wir uns zum klarsten Song, den wir je geschrieben haben. Diese Bandbreite und der Umfang, in den wir unseren Sound treiben können, waren im Studio immer in unseren Köpfen. Auch hier jongliert „The Light We Chase“ mit Ideen, die oberflächlich betrachtet völlig gegensätzlich erscheinen, aber so miteinander vermischt sind, dass sie in ihrer Gegensätzlichkeit zusammenkommen.“

The Light We Chase | Bloom

Photo Credit: Jack Fontes