Die Fans von BETTER LOVERS warten sehnsüchtig auf den Tag der Veröffentlichung dieses Debüts. Bislang hat es bereits einige Tracks des Allstar-Quintetts gegeben, doch noch nie so viele auf einen Schlag. „Highly Irresponsible“ kommt mit zehn Stücken daher, die das halten, was man sich von ihnen erhofft hat. Die Zusammenarbeit der früheren Every Time I Die-Mitglieder Jordan Buckley, Clayton „Goose“ Holyoak und Stephen Micciche mit Frontmann Greg Puciato (The Dillinger Escape Plan/Killer Be Killed/The Black Queen) und Fit For An Autopsy-Gitarrist Will Putney führt zu wilden, rohen Tracks, die dem Album-Titel zur Ehre gereichen. Der US-Fünfer setzt primär auf Mathrock, Chaoscore, Hardcore-Punk und Heavy-Rock, lässt aber auch viele andere Einflüsse zu, die das jähe Element des Materials erweitern. Ein gewisser Deftones-Vibe schwingt in den atmosphärisch-rockigen Momenten mit Clean-Gesang ebenfalls mit. Überhaupt ist von einer Platte der Überraschungen und nicht ganz eindeutigen Eindrücke zu sprechen. Dafür passiert einfach zu viel. BETTER LOVERS präsentieren sich ungemein vielfältig und experimentell. Angesichts der personellen Besetzung überrascht das nicht. Nach dem Hören von „Highly Irresponsible“ lässt sich nicht mit Gewissheit sagen, ob die Debütanten die wirbelnde Chaos-Kante oder die satt rockige Ausrichtung bevorzugen. Beides erhält in etwa gleich viel Raum, aber was prägt die Musikalität? Fest steht indes, dass etliche Hooklines im Kopf hängen bleiben – selbst aus den extrem abgefahrenen Passagen. Darin äußert sich die Klasse von BETTER LOVERS. Was für ein Einstand!
(SharpTone)