Die selbstbetitelte Scheibe von CONVENIENS fällt in jeder Hinsicht kompromisslos aus. Das Duo aus Illinois besteht aus John Maz (Schlagzeug, Perkussion) und David Sterling Smith (Synthesizer, Klavier, Orgel). Die Musiker besetzen ein Feld zwischen Jazz, Electronic und Prog-Rock, wobei Freigeistigkeit und Experimentierfreude großgeschrieben werden und ihr Spiel instrumental verbleibt. Der vorwärtsgerichtete Kreativdrang des Duos reicht so weit, dass die Tracks selbst heute noch als progressiv und grenzenweitend auffallen. Dabei stammt das remasterte Material aus dem Jahr 1984; zumindest ist es damals erstmals auf Vinyl erschienen. Leicht gestaltet sich der Umgang mit CONVENIENS bis heute nicht. Dass die beiden Musiker krass bis virtuos unterwegs sind, stellt man schnell fest. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass sie keinen Wert auf Songwriting und Storytelling legen. Die Songs klingen entsprechend situativ, unzusammenhängend und fragmentarisch. Als Hörer muss man sich die volle Spielzeit hart erarbeiten, auch wenn man mit abgefahrenen Ideen und tollen Rhythmus- oder Elektro-Klangspielereien belohnt wird. Es ist kaum zu glauben, dass dieses Debüt vor vierzig Jahren veröffentlicht wurde. CONVENIENS waren ihrer Zeit weit voraus und dürften selbst heute noch viele Fragezeichen hervorrufen. Die krasse Kreativleistung des Duos fällt dabei weiterhin sofort auf.
(Smith&Maz Music)