CONVENIENS – Victims Of CONVENIENS

Bei „Victims Of Convenience“ handelt es sich um das Zweitwerk der Gruppe aus Chicago, das ursprünglich aus dem Jahr 1986 stammt und nun überarbeitet neu aufgelegt wird. In der Tracklist findet man dabei drei neue Bonus-Stücke sowie eine Single-Version des ,Commercial Dance Song‘, mit dem der Klangreigen startet. Die „normale“ Version des Stücks beschließt am Ende die Neuauflage des Albums. Im Vergleich zum Debüt ist festzustellen, dass John Maz (Schlagzeug, Perkussion) und David Sterling Smith (Synthesizer, Klavier, Orgel) auf „Victims Of Convenience“ sowohl songdienlicher als auch hörerfreundlicher in Erscheinung treten. Es bleibt bei kreativ suchenden, unkonventionellen Sounds zwischen Jazz, Electronic und Prog-Rock, doch die Wirkung der einzelnen Stücke, aber auch der Platte insgesamt, fällt zugänglicher und ausbalancierter aus. Zumindest gemessen am vorwärts gerichteten Treiben des Duos aus Chicago. Es fällt leichter, den Ideen der Musiker zu folgen, weil es klareres Songwriting gibt und „Victims Of Convenience“ deshalb mit mehr Fluss, Groove und Funk daherkommt. Am konsequent experimentellen Vorgehen ändert sich wenig, doch das Duo aus Illinois setzt auch den nötigen Kontext und Bedeutungsrahmen, der eher Zugang ermöglicht. Für das Zweitwerk gilt dasselbe wie für das Debüt: Selbst viele Jahre nach den Aufnahmen klingt das Material weiterhin absolut spannend, herausfordernd und nach wie vor progressiv-nerdig. Die Leistung von CONVENIENS in den 1980er Jahren ist deshalb nicht hoch genug einzuschätzen.

(Smith&Maz Music)