Vor gut einem Monat hat die US-Crossover Band Gridiron ihr neues Album Poetry From Pain über Blue Grape Music veröffentlicht. Nun hat die Band das offizielle Video zur neuen Single „Heavy Metal Money (Seen It All Before)“ mit einem Feature von Big Body Bes veröffentlicht – ein wuchtiger Track mit viel Bounce und Attitüde: Gridiron Feat. Big Body Bes – Heavy Metal Money (Seen It All Before)
Nachdem die Band vor Kurzem den Rough Trade Store in New York City in Schutt und Asche gelegt hat, bereiten sich Gridiron nun auf die bevorstehende Summer Slaugher Tour vor, auf der sie sich die Bühnen mit u.a. Hatebreed und Bleeding Through teilen. HIER gibt’s alle Infos.
Ursprünglich während der Pandemie als Nebenprojekt gegründet, ist Gridiron heute eine eigenständige Macht mit Wurzeln in Philadelphia, Delaware und Michigan. Die Mitglieder stammen aus renommierten Bands wie Never Ending Game, Simulakra und Scarab – ein musikalisches Netzwerk, das sowohl im Studio als auch auf der Bühne bestens funktioniert.
Musikalisch sind Gridiron schwer einzuordnen – und genau das macht ihren Reiz aus. Ihr Stil sprengt jede Schublade: brutaler Death-Metal mit Corpsepaint trifft auf selbstbewussten Hip-Hop-Swag, Hardcore-Breakdowns wechseln sich mit Gitarrenriffs aus der Hölle ab. Ihr Sound wäre sowohl auf dem OZZfest 1997 als auch auf dem Rolling Loud 2027 vollkommen zu Hause.
Diese radikale Mischung hat der Band bereits Millionen Streams und Lob von Medien wie Stereogum, BrooklynVegan, NO ECHO und vielen anderen eingebracht.
Gegründet wurde Gridiron während endloser Call-of-Duty-Marathons in der Lockdown-Zeit. Doch schnell entwickelten sich aus Spaß und Online-Gaming ernsthafte Songwriting-Sessions. Bereits mit den EPs Loyalty At All Costs (2020) und Worldwide Brotherhood (2021) machten sie auf sich aufmerksam. 2022 folgte dann das gefeierte Debütalbum No Good At Goodbyes, begleitet von Shows mit Szenegrößen wie Missing Link und Trapped Under Ice.
Jetzt ist Poetry From Pain da – und es zerstört alles. Gridiron liefern kompromisslos ab. Wer sie einmal live erlebt, weiß: Diese Band ist gekommen, um zu bleiben.