SCHNIEKE – Hedyie

Özgür Akgül ist unter dem Künstlernamen SCHNIEKE unterwegs und bietet auf seinem Debüt das, was der Name verspricht: „Hediye“ – ein „Geschenk“. Die instrumentalen Sounds des Albums heben die Stimmung und animieren. Zu hören sind Balkan-Sounds, die sowohl auf Saiteninstrumenten als auch Beats basieren. Tradition trifft auf Moderne, Folklore auf Zeitgeist und verschiedene Kulturräume aufeinander. Das Ergebnis ist spannend und hörenswert. Etliche Gastmusiker sind natürlich ebenfalls dabei. Diese spiegeln das skizzierte Spannungsfeld und tragen zur schlüssigen Umsetzung der ereignisreichen Instrumentalplatte bei. Das sind unter anderem Hasan Gözetlik (Trompete und Posaune), Göksun Çavdar (Saxophon), Korhan Erol (Gitarre und Bass), Burhan Hasdemir und Baris Güney (Live-Percussion), Zafer Tunç Resuloğlu (Live-Schlagzeug), John Gürtler (Kirchenorgel) und das Streicher-Ensemble Istanbul Strings aus der Türkei. Özgür Akgül kreiert als SCHNIEKE einen Sound-Kosmos, der Wünsche weckt, weil er auch bewusst mit Assoziationen und Klischees spielt, diese aber jeweils alsbald in ganz andere Klangsphären führt, als man es erwartet. „Hediye“, das der Großmutter des Künstlers gewidmet ist, darf gut und gerne als kultureller Brückenschlag verstanden werden und eruiert interessiert, wie Klänge, Instrumente, Rhythmen und Kompositionsansätze ganz unterschiedlichen Ursprungs miteinander interagieren, um bestmögliche Songs entstehen zu lassen. Der Ansatz ist spannend und überzeugend ausgearbeitet.

(Asphalt Tango)