THE NEW MOURNING – Songs Of Confusion

Der Titel des Zweitwerks der Österreicher bezieht sich auf den textlichen Gehalt. Denn anders, als es „Songs Of Confusion“ suggeriert, klingen THE NEW MOURNING musikalisch aufgeräumt und unaufgeregt. Die Band ist um Thomas Pronai (Bo Candy & His Broken Hearts, Defoe & Pronai, Le Charmant Rouge,…) herum aufgebaut und zeigt sich bestrebt, reduziert und kraftvoll aufzuspielen. Im Studio soll das reproduziert werden, was man von der Gruppe auch live sieht. Weniger ist den Musikern im Songwriting mehr, um direktes Verständnis und eine unmittelbare Wirkung zu erreichen. Angesichts des Titels überrascht die Gefühlsbetonung von Musik und Texten nicht. „Songs Of Confusion“ ist wie das Leben mit all seinen Facetten und Eindrücken. Mal ist man glücklich und zuversichtlich, dann wieder melancholisch und zweifelnd, um im nächsten Moment den Sinn von allem zu hinterfragen oder wütend auszubrechen. THE NEW MOURNING spiegeln dieses Auf und Ab und tun dies mit den Mitteln einer eingespielten Rock-Band. Das Quartett um Thomas Pronai folgt den „Erfordernissen“ der Songs und lyrischen Aussage, erschafft dieser Lesart folgend jeweils eine starke Verbindung von Klangästhetik und Gehalt. Dass bei THE NEW MOURNING auf dem Zweitwerk insbesondere suchende, entrückte und nach innen gekehrte Gedanken und deshalb auch eher defensive Sounds dominieren, mag so sein, doch treibende Kontraste und aufgewühlte Stimmungen finden sich auf „Songs Of Confusion“ ebenfalls. Gegenüber dem 2022er Debüt „When The Light Fades“ bemerkt man eine qualitative Steigerung, was die Güte des Songwritings und die Selbstverständlichkeit des Spiels der Österreicher anbelangt.

(Noise Appeal)