Die ‚Dynamic Root Rock Experience‘ bleibt die treffendste Beschreibung für den Sound von SIENA ROOT – und genau das liefert auch „Made in KuBa“, das neue Doppel-Livealbum der schwedischen Band, das 3. Oktober 2025 weltweit über PERCEPTION – A Division of Reigning Phoenix Music erscheinen wird.
Aufgenommen an drei intimen Abenden im März 2024 im legendären Jenaer Kulturbahnhof (KuBa), knüpft dieses Livedokument an ihr ikonisches 2011er-Album „Root Jam“ an und unterstreicht das klare Bekenntnis der Band zu authentischem audiophilen Klang – dieses Mal mit noch mehr Druck auf den Tonbändern.
Die Jams, die die Truppe auszeichnen, sind selbstverständlich vorhanden: reich an Improvisation, dynamischen Kontrasten und klanglicher Erzählkunst. Um höchste analoge Klangtreue zu gewährleisten, wurde Langzeit-Tontechniker Ove Noring als Bandmaschinen-Operator hinzugezogen. Die Shows wurden zudem direkt auf Band aufgenommen: Keine Overdubs, keine Studio-Tricks – nur pure Bühnenenergie.
Der erste Vorgeschmack auf das Album, die Leadsingle ‚Wishing For More (live)‘, fängt die emotionale Spannung und Explosivität ein, die SIENA ROOT Abend für Abend so mühelos auf den Bühnen entfesseln. Ein Song, der beim Hören – treffend – Lust auf mehr macht.
„‚Wishing For More‘ wurde ursprünglich 2008 für unser Album „Far From the Sun“ aufgenommen – als rockiger Opener der B-Seite. Über die Jahre hat sich der Song auf Tour jedoch stetig weiterentwickelt und einen ganz eigenen Charakter entfaltet. Er wurde zu weit mehr als dem Shuffle, der er ursprünglich war. Wir sind überglücklich, seine besondere Live-Energie und seinen packenden Groove nun auf Band eingefangen zu haben.“
Das Quartett besteht aus den Gründungsmitgliedern Sam Riffer am Bass und Love Forsberg an Schlagzeug und Perkussion sowie Zubaida Solid an Gesang und Tasteninstrumenten und Johan Borgström an der Gitarre. Für ausgewählte Songs wurden sie von den Gästen Erik Peterson (Keyboards) und Lisa Isaksson (Flöte) unterstützt.