THE SHADOW LIZZARDS – Paradise

Bei der dreiköpfigen Formation aus Nürnberg klingt nichts modern und zeitgemäß – und das soll es auch gar nicht. Gut, die Produktion ist selbstredend nicht komplett retro, aber zumindest authentisch ausgerichtet. THE SHADOW LIZZARDS verfolgen schließlich den Ansatz, an vergangene Tage und den Rock der 1960er und 70er Jahre anzuknüpfen beziehungsweise diesem zu huldigen. Und die drei Franken tun das mit ganzem Einsatz und voller Konsequenz. „Paradise“ repräsentiert die totale Verinnerlichung und Wertschätzung für ausschweifenden Vintage-Rock bei markantem Orgel-Einsatz. Ebenfalls wichtig: Das Songwriting passt, so dass man sich voll und ganz auf das Spiel der Nürnberger Formation einlassen kann. Viele Feinheiten – etwa Bläser-Unterstützung oder Banjo-Einsatz – erweitern den retro-rockigen Klangraum zwanglos, ohne dass der organisch-erdige Eindruck infrage gestellt wird. Mit zunehmender Spielzeit wird dann immer deutlicher, dass „Paradise“ mehr zu bieten hat, als es anfangs scheint. So etwas zeichnet gute Platten aus. Gleichfalls wird deutlich, dass THE SHADOW LIZZARDS neben aller Bauchsteuerung und Vintage-Worship auch mit viel Liebe zum Detail und Umsicht zugange sind. Im Ergebnis steht ein überzeugendes Album.

(Tonzonen)