Die Norwegen halten die Dinge einfach und sprechen bezüglich ihres Spiels schlicht von Indie- oder Alternative-Rock. Das stimmt schon, doch irgendwie auch...
Das Quartett stammt aus Chicago, Illinois und ist 2006 zunächst als WOUNDS Of Ruin gestartet. Das eigene Debüt eine Namensverknappung später „Ruin“ zu...
Zwischendurch hat es zwar jeweils eine Live- und Cover-Platte gegeben. Der nominelle Nachfolger des Debüts „Infernal Atrocity“ hat jedoch acht Jahre auf...
Die Finnen stellen sich mit einem destruktiven und heftigen Einstand vor. Das Debüt von SARS läuft 36 Minuten, die ihren Hörern gehörig die Stimmung...
Das schicke Artwork im John Dyer Baizley-Rip-off-Stil lässt eher Post-Rock oder -Metal erwarten. Das ist allerdings nicht das Steckenpferd der Schweden, die...
Im Line-Up der Band aus dem Marburger Raum bündeln sich Erfahrungen von Business As Usual, Milking The Goatmachine, The Earwix, Fuel'n'Stuff und Never Say...
Die qualitative Dichte im MetalCore-Segment ist beachtlich. Dabei ist es egal, ob man auf Europa, Nordamerika oder direkt global schaut. Das Gros der Bands und...